Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(nach vorn strecken)

См. также в других словарях:

  • strecken — strecken: Das westgerm. Verb mhd. strecken, ahd. strecchen, niederl. strekken, engl. to stretch ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ stracks behandelten Adjektiv und bedeutet eigentlich »gerade, strack machen«, dann »ausdehnen, recken« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen …   Universal-Lexikon

  • Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …   Universal-Lexikon

  • vollstrecken — strecken: Das westgerm. Verb mhd. strecken, ahd. strecchen, niederl. strekken, engl. to stretch ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ stracks behandelten Adjektiv und bedeutet eigentlich »gerade, strack machen«, dann »ausdehnen, recken« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorstrecken — vor||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 nach vorn strecken ● die Arme, Hände vorstrecken; jmdm. Geld vorstrecken (eine größere Summe) Geld leihen * * * vor|stre|cken <sw. V.; hat: 1. [mhd. vürstrecken, ahd. furistrecchen] a) nach vorn strecken: den Kopf …   Universal-Lexikon

  • Strecke — • Strecke auf der Strecke bleiben »scheitern, unterliegen« Diese Wendung stammt wohl aus dem Bereich des Sports, meint also eigentlich »bei einem ‹Lauf›wettbewerb nicht das Ziel erreichen«. jmdn./etwas zur Strecke bringen »jmdn. fangen/etwas… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tautoro — p1 Tautoro …   Deutsch Wikipedia

  • vorstrecken — vo̲r·stre·cken (hat) [Vt] 1 etwas / sich vorstrecken meist einen Körperteil / den ganzen Körper nach vorn strecken: Er musste sich / die Arme weit vorstrecken, um den Ball zu fangen 2 jemandem etwas vorstrecken jemandem eine Summe Geld leihen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»